Dokumentenreihe: Zukunftsperspektiven für die Ausbildung der Heilpraktiker*innen
Ausgehend vom ursprünglichen Kompetenz-Katalog des FDHPS e.V. vom 25. Januar 2017 entsteht eine in der Heilpraktikerschaft breit abgestützte Dokumentenreihe mit Lösungsvorschlägen für eine geregelte HP-Ausbildung.
Im Verlauf des Jahres 2020 wurde in der Heilpraktikerschaft im Rahmen von drei schriftlichen Erörtungsrunden, Videokonferenzen und in vielen Einzelgesprächen an diesen Vorschlägen gearbeitet. Zusätzlich gab es Arbeitstreffen mit Fachleuten aus dem HP-Recht und der Berufspädagogik. An bestimmten Themenaspekten wird in zwei Arbeitsgruppen weiter gearbeitet. Inzwischen sind auch zwei Rechtsgutachten zum HP-Recht erschienen, die ebenfalls mit einbezogen werden.
Für Interessent*innen mit wenig Zeit gibt es eine Kurzfassung (zwei Seiten und Quellenangaben)
Die Dokumentenreihe hat folgende Teile:
Teil |
Titel |
Im Netz |
I |
Einführung für Fachkreise |
geplant |
|
Überblick über die Dokumentenreihe |
|
II |
20.01.2021 |
|
|
Die aktuelle rechtliche Lage |
|
III |
20.01.2021 |
|
|
Zweck |
|
IV |
Prüfungen |
geplant |
|
Zweck |
|
V |
Therapie-Ausbildung |
geplant |
|
Quartärer Bildungsbereich |
|
VI |
Ergänzungen für Fachkreise |
Geplant |
|
VI a: Vom Kompetenz-Katalog zum Curriculum VI b: Glossar |
|
Zu den zwei jetzt hier einsehbaren Teilen kann jederzeit Feedback gegeben werden und ist sehr erwünscht.
Die weiteren Teile werden im Laufe der nächsten Wochen schrittweise hier eingestellt.